Für zwei Personen
Die
Hilleberg Allak 2 ist ein leichtgewichtiges Zweipersonen-Kuppelzelt für Trekking und Camping, bei dem jedes Gramm zählt. Es bietet ausreichend Raum zum Schlafen und für Ausrüstung und schützt zuverlässig vor Wind und Wetter.
Leicht und robust
Das Außenzelt besteht aus Kerlon 1200, einem 30-Denier High Tenacity Ripstop Nylon mit dreifacher Silikonbeschichtung, das eine hohe Reißfestigkeit und Widerstandskraft gegen Abrieb bietet. Die Innenzelthaut aus 30-Denier Ripstop Nylon mit DWR-Ausrüstung sorgt für gute Belüftung und mindert Kondensation. Das PU-beschichtete Bodenmaterial schützt zuverlässig vor aufsteigender Feuchtigkeit. Trotz dieser robusten Materialien wiegt das Zelt nur 2,8 kg im Trailbetrieb und bleibt im Rucksack kompakt, ohne beim Innenraum Kompromisse einzugehen – genug Platz für Ausrüstung und etwas Kopffreiheit im Sitzbereich ist vorhanden.
Gewebetechniken erklärt
„Denier“ ist eine Einheit für die Faserstärke: 30 Denier bedeutet ein feines, leichtes Gewebe, das wenig Platz im Rucksack beansprucht. Ripstop-Gewebe verfügt über eingearbeitete Verstärkungsfäden, die das Ausreißen verhindern. Die Silikonbeschichtung erhöht die Wetterbeständigkeit und macht das Außenzelt insgesamt strapazierfähiger.
Klicken Sie hier, um die Produktbeschreibung von Hilleberg zu lesen
Hilleberg sagt über der Allak 2
Seit der Einführung vor gut 10 Jahren ist das 2-Personen-Allak eines unserer beliebtesten Zelte. 2019 stellen wir eine 3-Personen-Version, das Allak 3, vor und nennen das ursprüngliche Modell nun Allak 2.
Beide Allak-Modelle sind bemerkenswert leicht und beeindruckend stark –wahre Alleskönner! Sie eignen sich für alle Einsätze. Von Paddeltouren bis zum Skibergsteigen, für Wanderungen genauso wie für lange Bergtouren zu jeder Jahreszeit. Sie sind leicht genug für Reisen, bei denen das Zelt täglich auf-undabgebaut wird. Die beiden Eingänge der Modelle ermöglichen hervorragende Belüftungsoptionen. Die Kuppelbauweise des Allak mit drei Gestängebögen ist stark genug für den Einsatz als Basislagerzelt unter nicht zu extremen Bedingungen. Die völlig freistehende Konstruktion macht es ideal für schwierige Stellplatzbedingungen, wie felsigen Boden und Sand. Die integrierten Apsiden sind parallel zum Schlafbereich angeordnet. So ist das Gepäck leicht erreichbar und der Ein-und Ausstieg besonders einfach. Paddler rühmen die Möglichkeit, das Allak fast überall aufstellen zu können, Wanderer lieben es wegen des Platzangebotes, der Stabilität und des geringen Gewichts. Bergsteiger schätzen das freistehende Design, die kompakte Standfläche und Geräumigkeit, sowie die Fähigkeit große Schneelasten zu ertragen. Große Menschen genießen den Komfort der üppige Liegelänge.