Freeride tour
Freeride Tour Skischuhe für Damen kombinieren einen großzügigen Bewegungsradius für den Aufstieg mit einer stabilen, abfahrtsorientierten Konstruktion. Als Teil der Tourenschuhe für Damen steht hier die Abfahrtsperformance im Fokus, ohne die Effizienz beim Gehen zu vernachlässigen.
Passform und Leistenbreite sind zentrale Merkmale. Modelle reichen typischerweise von schmalen Leisten für präzisen Halt bis zu moderatem Volumen für etwas mehr Komfort. Thermoformbare Innenschuhe unterstützen eine gleichmäßige Druckverteilung, verbessern die Wärmeleistung und helfen, Reibung zu vermeiden.
Für den Aufstieg bieten Freeride Tour Skischuhe einen soliden Gehmodus mit definierter Schaftrotation. Geringeres Gewicht erleichtert lange Anstiege, während eine gut abgestimmte Manschette Beweglichkeit in der Spur ermöglicht. Integrierte Inserts (Pin/Tech) sichern die Kompatibilität mit gängigen Tourenbindungen; der Wechsel zwischen Geh- und Skimodus erfolgt über robuste Mechanismen.
Bei der Abfahrt sorgt ein höherer Flexwert für direkte Kraftübertragung und Kontrolle bei Tempo und in wechselndem Gelände. Mehrschnallen-Systeme und ein breiter Power Strap stabilisieren den Schaft und reduzieren Spiel. Eine verwindungssteife Schale unterstützt präzise Skiführung, auch bei breiteren Freeride-Ski.
Sohlen nach ISO 9523 mit griffigem Profil liefern Halt auf Fels und Eis. Viele Freeride-orientierte Tourenmodelle sind mit Tech-Bindungen kompatibel; einige Hybrid-Modelle funktionieren zusätzlich mit MNC/GripWalk-tauglichen Bindungen. Die genaue Bindungskompatibilität ist modellabhängig und sollte den Spezifikationen entnommen werden. Häufig ist auch eine eingeschränkte Steigeisen-Kompatibilität vorhanden.
Praktische Details erhöhen den Nutzen: fein justierbare Schnallen, Mikroverstellung und Canting-Optionen für eine neutrale Standposition, verstellbarer Vorlagewinkel sowie dämpfende Zungenkonstruktionen für ruhigen Kantengriff. Robuste Materialien wie Grilamid oder Polyurethan balancieren Gewicht, Steifigkeit und Temperaturbeständigkeit.
Die Größenwahl orientiert sich an der Mondopoint-Angabe. Ein sauberer Fersenhalt, ausreichender Zehenraum und ein gleichmäßiger Druck über den Rist sind Kennzeichen einer stimmigen Passform. Dank der großen Auswahl bei OutdoorXL lässt sich die gewünschte Kombination aus Passform, Flex und Gewicht innerhalb der Freeride Tour Kategorie gezielt finden.
Europe - English (EUR)
Niederlande - Nederlands (EUR)
Belgie - Vlaams (EUR)
Dänemark - Dansk (DKK)
Deutschsland - Deutsch (EUR)
England - English (GBP)
Frankreich - Français (EUR)
Italien - Italiano (EUR)
Spanje - Español (EUR)
Poland - Polski (PLN)
Österreich - Deutsch (EUR)
Zweden - Svenska (SEK)
Schweiz - Deutsch (CHF)
Canada - English (CAD)
Vereinigte Staaten - English (USD)
Middle East North Africa - Arabic (USD)
International - English (USD)






































